503@schulverwaltung.bremen.de
[0421] 361 7185
img

Willkommen an der Oberschule Lesum

Eine Schule für alle.

Das Konzept der Oberschule öffnet Türen für Chancengleichheit und Vielfalt. Es fördert Individuelle Stärken, ermöglicht gemeinsames Lernen und schafft eine inklusive Lernumgebung.

Erfahren Sie mehr über das Konzept
img

Oberschule mit gymnasialer Oberstufe

Viele Möglichkeiten - alle Chancen

An unserer Schule bieten wir die Bildungsgänge zum Abitur, zum Mittleren Schulabschluss (Realschulabschluss) und zur
einfachen und erweiterten Berufsbildungsreife (Hauptschulabschluss) an

Mehr erfahren

Breites Fächerangebot

für eine inspirierende Lernumgebung, in der Schülerinnen und Schüler ihre Leidenschaften entdecken können. Ob Sprachen, Naturwissenschaften, Sozialwissenschaften oder ästhetischer Bereich - bei uns haben sie die Möglichkeit, ihre Interessen zu vertiefen und umfassend weiterzuentwickeln.

Differenziertes Lernen

Die Oberschule Lesum fördert vielfältige Talente und Stärken, indem sie differenziertes Lernen ermöglicht, Schülerinnen und Schülern die Freiheit gibt, ihre individuellen Interessen zu entwickeln und gemeinsames Lernen über alle Begabungsstufen hinweg fördert.
 

Individuelles Lerntempo

Bei uns hat jedes Kind die Möglichkeit, sein individuelles Lerntempo zu finden und zu entfalten. Unsere Schule legt Wert auf die Förderung jedes Kindes, unabhängig von seinem Ausgangspunkt. Wir unterstützen sie auf ihrem einzigartigen Bildungsweg und bereiten sie bestmöglich auf die Zukunft vor.

Über uns

Die Oberschule Lesum liegt im Bremer Stadtteil Burglesum. Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 10 werden an unserer Schule unterrichtet. Das Video zeigt einen kurzen Rundgang durch unser Schulgebäude.
Für das Miteinander an unserer Schule ist uns wichtig:

  • Respekt, Kooperation und Prävention sind grundlegende Werte für ein positives Miteinander.
  • Entwicklung der Schülerinnen und Schüler zu mündigen und verantwortungsvollen Persönlichkeiten, die durch Bildung, im Sinne von Wissen, Fähigkeiten und Werten im Unterricht gezielt vermittelt wird.
  • Schule ist nicht nur der "Ort des Lernens", sondern auch ein Ort der Begegnung und des Zusammenlebens unterschiedlicher Menschen.
  • Ein Konzept, dass die individuellen Fähigkeiten jedes Einzelnen in den Blick nimmt und diese weiterentwickelt.
  • Ein Schulklima, indem Streitkultur gefördert und Gewalt entgegengewirkt wird.

Sehen Sie sich auf unseren Seiten um und verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck!

img

43

Klassen

931

Schüler:innen

3

Standorte

127

Mitarbeiter:innen

Was uns ausmacht

Gemeinsames Lernen auf unterschiedlichen Lernniveaus erfordert eine große Vielfalt
an Orientierungs-, Entfaltungs- und Wahlmöglichkeiten:

Eine Schule für alle.

In einer zunehmend vielfältigen und globalisierten Welt ist das Konzept des gemeinsamen Lernens von Schülerinnen und Schülern unterschiedlicher Lern- und Leistungsniveaus von großer Bedeutung. Viele Erziehungsberechtigte sind skeptisch, wenn sie hören, dass Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten zusammen unterrichtet werden sollen.

Mehr erfahren

Fremdsprachenangebot

Für die Wahl der sogenannten 2. Fremdsprache hält die Oberschule Lesum mit vier Fremdsprachen ein sehr großes Angebot bereit. Schülerinnen und Schüler, die in der 6. Klasse eine weitere Fremdsprache erlernen möchten, können gegen Ende der 5. Klasse zwischen Spanisch, Französisch, Russisch oder Latein wählen.

Mehr erfahren

Kunst - Musik - Darstellendes Spiel

Jede Handlung, Idee oder Sache, die ein bestehendes System verändert oder in ein neues verwandelt, kann man als kreativ bezeichnen. Um in einer komplizierten Welt zu bestehen, braucht unsere Gesellschaft Menschen, die viel Wissen haben, aber auch solche, die mit neuen Ideen über den Tellerrand schauen.


Mehr erfahren

Medienkonzept

Smartphone, Tablet, Laptop, PC .... Schülerinnen und Schüer sind fast immer von digitalen Medien umgeben. Sie bieten unendlich viele Möglichkeiten, müssen aber auch verantwortungsbewusst verwendet werden. Kompetent mit den medialen Möglichkeiten umzugehen und sie sinnvoll in Lernprozesse einzubinden ist das Ziel eines Medienkonzeptes.

Mehr erfahren

Berufsorientierung

Berufsorientierung ist an der Oberschule Lesum keine Zusatzaufgabe am Rand des Lernspektrums, sondern fester Bestandteil unserer Förderung der pädagogischen Entwicklung von Schülerinnen und Schülern. Mit Blick auf die Berufswelt gilt es, individuelle Fähigkeiten zu erkennen und entsprechende Kompetenzen zu entwickeln.

Mehr erfahren

Abschlüsse

Ob Abitur, Mittlerer Schulabschluss, einfache oder erweiterte Berufsbildungsreife, Mittlerer Schulabschluss mit Berechtigung zum Übergang in die gymnasiale Oberstufe ... Auch hier bietet die Oberschule Lesum (fast) alle Möglichkeiten, das Ende der Schulzeit zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen.

Mehr erfahren

Bildung bedeutet, Talente zu entdecken und zu entwickeln.

img

Joachim Gauck

ehem. Bundespräsident

Bildung ist die stärkste Waffe, um die Welt zu verändern.

img

Nelson Mandela

ehem. Präsident Südafrikas

Man kann einen Menschen nichts lehren, man muss ihm nur helfen, es selbst zu entdecken.

img

Galileo Galilei

ital. Universalgelehrter (1564-1642)

Aus unserem News-Archiv...

Aktuelle News finden Sie oben im "News-Blog"!

img

Nachwuchs an der Oberschule Lesum

Der WP Kurs im 6. Jahrgang freut sich, Zieheltern von 4 kleinen Wandelnden Blättern zu sein. Bereits vor zwei Monaten durften die erwachsenen Wandelnden Blätter und die Stabschrecke ...

img

"Erforsch mal was!"

"Erforsch mal was!" - unter diesem Slogan steht das Partnerschulprogramm des Universums Bremen. Schon seit einiger Zeit ist die Oberschule Lesum Partnerschule des Universums Bremen...

img

Schüler:innen stärken!

Das Programm "Schüler:innen stärken" antwortet auf die besonderen Bedürfnisse von Schülerinnen und Schülern in der Schule in der Folge der Pandemie-Situation mit Schulschließungen...